Erster Spatenstich beim Projekt RKM 740

spatenstich_rkm740
Oberbürgermeister Thomas Geisel (2. v.l.), Thomas Hummelsbeck (Geschäftsführer der Rheinwohnugsbau GmbH, 3. v.r.) und Manfred Franck (Geschäftsführer der Rheinwohnungsbau GmbH, 1. v.r.)

Rund um das Dominikus-Krankenhaus in Düsseldorf-Heerdt werden in Kürze die Bautätigkeiten für das Projekt „Rheinkilometer 740“ (RKM 740) beginnen. Mit dem symbolischen ersten Spatenstich, an dem auch Düsseldorfs neu gewählter Oberbürgermeister Thomas Geisel teilnahm, wurde der Baubeginn für das Teilprojekt der Düsseldorfer Rheinwohnungsbau GmbH gefeiert.

Bei diesem Teilprojekt werden 117 Wohnungen in einem 120 m langen Gebäuderiegel entlang der Pariser Straße errichtet. Neben öffentlich geförderten und freifinanzierten Wohnungen entstehen auch 20 Eigentumswohnungen sowie zwei Wohngruppen für Demente, eine Tagespflege für Senioren und eine Kindertagesstätte. Die Bauzeit wird mit etwa 2 Jahren veranschlagt, und das Investitionsvolumen beträgt rund 40 Mio. €.

Neben der Rheinwohnungsbau GmbH treten noch die Düsseldorf Rheinblick GmbH und die Corpus Sireo Projektentwicklung Düsseldorf GmbH als Investoren der Gesamtmaßnahme auf. Insgesamt werden rund 300 Wohnungen, ein Ärztehaus und ein Parkhaus errichtet. Das Ärztehaus und etwa 50 Wohnungen werden dabei in einem eindrucksvollen, ca. 70 m hohen Gebäude, das von dem Berliner Architekturbüro Jürgen Mayer H. geplant wird, untergebracht.

Mehr Informationen zu dem Projekt RKM 740 finden Sie unter: http://www.rkm740.de/