Dr. Blinken & Töpfer vermessen ehemaliges US-Konsulat mittels Laserscanning
Für eine umfangreiche Sanierung und Modernisierung des ehemaligen US-Konsulats an der Cecilienallee 5 in Düsseldorf hat das Vermessungsbüro Dr. Blinken & Töpfer mittels Laserscanning den Gebäudebestand detailliert vermessen.
Bei der Laserscanntechnologie werden Objekte berührungslos „abgetastet“, indem ein Sensor, der sogenannte Laserscanner, Lasersignale aussendet und die vom Objekt reflektierten Signale wieder empfängt. Dabei entsteht eine diskrete Menge von Abtastpunkten, die als Punktwolke bezeichnet werden. Die Koordinaten dieser Punkte ergeben sich aus der gemessenen Laufzeit und den gemessenen Richtungswinkeln der Signale.
Bei der Vermessung des ehemaligen US-Konsulats wurden im ersten Schritt die Außenfassaden gescannt. Im zweiten Schritt erfolgte das Scanning der Innenräume der einzelnen Grundrissebenen. Über lokale und geodätische Passpunkte wurden bei der anschließenden innendienstlichen Bearbeitung die Scanns miteinander verknüpft und georeferenziert. Hieraus resultierte eine dreidimensionale Punktwolke, die ein diskretes räumliches Abbild des Gebäudes mit einer Auflösung von 1 cm darstellte.
Aus dieser Punktwolke konnten sämtliche von den Architekten benötigten Maße abgeleitet werden. Insbesondere wurden hieraus vektorisierte Grundrisse, Schnitte und Ansichten erzeugt. Durch die Verknüpfung der einzelnen Grundrissebenen konnte beispielsweise auch geprüft werden, inwieweit die tragenden Bauteile in den verschiedenen Geschossen exakt übereinander liegen.